Seit 2007 besteht in Hauzenberg eine Tafel, eine soziale Einrichtung, bei der Bedürftige einmal pro Woche Lebensmittel erhalten können. Diese Angebot gilt für Bewohner der Stadt Hauzenberg und der umliegenden Gemeinden (Breitenberg, Obernzell, Sonnen, Thyrnau, Untergriesbach und Wegscheid). Die Lebensmittel stammen von Geschäften aus der gesamten Region. Die Mitarbeiter und die Leitung der Tafel arbeiten alle ehramtlich. Träger der Tafel ist die Pfarrcaritas Hauzenberg, unterstützt von der Lebenshilfe Hauzenberg, der Arbeiterwohlfahrt, dem Roten Kreuz und allen Frauenbund-Zweigvereinen der Stadt.

  • Wer ist berechtigt, zur Tafel zu kommen?
    Personen mit niedrigem Einkommen wie Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV),
    Sozialhilfeempfänger, Menschen mit geringer Rente oder in besonderen Notlagen.
  • Wer stellt den erforderlichen Berechtigungsausweis aus?
    Ausweise werden von der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung
    ausgestellt (Sozialamt, Bürgerbüro).
  • Wo ist die Tafel untergebracht?
    Sie befindet sich im ehemaligen Foto-Geissinger-Haus in Hauzenberg, Kusserstraße 12.
  • Wann ist die Tafel geöffnet?
    Sie ist jeden Mittwoch von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Wenn Mittwoch oder Donnerstag ein Feiertag ist, wird die Ausgabe auf Dienstag zur selben Zeit verschoben.
  • Gibt es dort auch Kleidung?
    Im gleichen Haus, in dem die Tafel untergebracht ist und im Altenheim St. Josef
    befindet sich ein Second-Hand-Shop, den der Arbeitskreis "Regenbogen" betreibt.
    Dort kann jeder (also ohne besonderen Berechtigungsschein!) gut erhaltene
    Kleidung für einen, maximal fünf Euro bekommen.
  • Wenn ich nicht selber zur Tafel kommen kann...?
    Dann wenden Sie sich an den örtlichen Pfarrcaritasverein. Auskünfte erteilen
    auch die Pfarrämter und die Gemeindeverwaltung.  

 

Zuständig für die Bürger der Gemeinde Sonnen: Gemeindeverwaltung Sonnen 08584 961990